Grundlegendes
Was sind
Nanopartikel?
Materialen im Nanomaßstab unterscheiden sich hinsichtlich ihrer chemischen, physikalischen, morphologischen und biologischen Eigenschaften deutlich vom Festkörper. Beispielsweise ist die
chemische Aktivität aufgrund der sehr großen spezifischen Oberfläche stark erhöht. Dies ist insbesondere bei der Katalyse chemischer Reaktionen ein wichtiger Aspekt. Die einzigartigen
optischen und elektronischen Eigenschaften bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Mikroelektronik, Mikrosensorik und Medizin. Im Vergleich zum Festkörper sind die Schmelzpunkte von Nanopartikeln drastisch erniedrigt. Dadurch ergeben sich Vorteile bei der Verarbeitung von Nanoparikeln für druckbare Elektronik und additive Fertigungsverfahren.

Unsere Zahlen
Wir haben gemeinsam über 53 Projekte auf der ganzen Welt im Bereich Nanopartikel-Suspensionen umgesetzt
0
+
Projekte umgesetzt
In
0
Länder
sind unsere Kunden
0
+
Kunden haben wir bereits betreut
Unser Team
Maik Gerweig
Geschäftsführer
Besonders stolz sind wir auf unser Expertenteam, dass auch komplexe Neuentwicklungen meistert.
Dustin Böttge
Geschäftsführer
Die Möglichkeiten, die sich mit Nanopartikelsuspensionen eröffnen, überraschen selbst uns immer wieder aufs Neue. Wir freuen uns die technologische Zukunft mitgestalten zu können.